@betiralahilacha

NACHHALTIGKEIT

Unser tägliches Ziel ist es, Kleidung zu schaffen, die den Planeten und die Menschen, die ihn bewohnen, respektiert. Nachhaltig, ökologisch und aus fairem Handel. Entworfen und gefertigt mit Blick auf jedes Detail.

 

Tiralahilacha existiert, weil ethische und nachhaltige Mode möglich ist.

Wir entwerfen für Sie und respektieren unsere Heimat Erde und ihre Menschen

Die Kontrolle aller Produktionsschritte von Anfang bis Ende ermöglicht es Ihnen, ein schönes, gepflegtes Produkt zu erhalten, wenn es bei Ihnen ankommt. Es erfüllt alle Standards ethischer und nachhaltiger Mode.

 

Wir verteidigen ethische und nachhaltige Mode mit Werten. Respekt gegenüber unseren Mitarbeitern und allen am Prozess Beteiligten. Wir glauben nicht an die Kauf-Verwendung-Wegwerf-Dynamik der größten Bekleidungsmarken von heute, die im Grunde überall großen Müll und soziale Ungleichheiten erzeugt.

 

Wir engagieren uns für verantwortungsvolles und modebewusstes Einkaufen. Ihre Garderobe spricht über Sie, Ihren Stil und Ihr Wesen, aber auch über Ihre Werte. Tiralahilacha wurde mit dem Bestreben geboren, Ihnen ethische und nachhaltige Kleidung anzubieten, die Sie anspricht, denn durch das Tragen unserer Artikel kümmern Sie sich auch um den Planeten und die Arbeiter in der Textilindustrie, geben ein Beispiel und übernehmen Verantwortung für Ihr Handeln. als der einzigartige und schöne erwachsene Mensch, der du bist. Wir fördern Mode in kleinem Maßstab, die langsam vorangeht und sich für fairen Handel, verantwortungsvolle Produktion und einen guten Umweltschutz einsetzt.

eco dyes

ÖKO

book image

BIOLOGISCH
BAUMWOLLE

book image

VEGAN

Materialien

Die Auswahl der besten und respektvollsten Materialien für die Herstellung unserer Kollektionen ist eine unserer Prioritäten. Deshalb arbeiten wir nur mit 100 % biologischen und ökologischen Baumwollbauern, umweltfreundlichen Leinenproduzenten und RWS-zertifizierten Merinowolle-Partnern zusammen. Aus den Rohstoffen stellen wir zunächst die Fäden und dann die Stoffe her, die unsere Kleider, Röcke oder T-Shirts formen.

Sobald wir den Stoff haben, bringen wir ihn zum Färben und Bedrucken zu Unternehmen, die nur mit Farbstoffen mit geringer Umweltbelastung arbeiten und 80 % des in ihren Prozessen verwendeten Wassers recyceln. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass alle Materialien und Prozesse, die bei der Erstellung unserer Kollektionen zum Einsatz kommen, nachhaltig und sicher für die Umwelt sind.

Produktionsprozess

Auch die Kontrolle des Produktionsprozesses aller unserer Kollektionen hat für uns Priorität. Bei Tiralahilacha entwickeln und überwachen wir alle Design- und Produktionsphasen, die bei der Herstellung unserer Kleidung eine Rolle spielen. Beginnend mit der Gestaltung von Mustern und Drucken, gefolgt von der Auswahl feinster 100 % Bio-Baumwolle/Leinen/Merinowolle aus fairem Handel, um unsere eigenen Stoffe herzustellen und dann die Kleidung mit den Farben und Mustern zu veredeln, die wir wollen. Für uns ist der Prozess genauso wichtig wie das Endergebnis.

 

Auf dieser Reise sind wir nicht allein, es gibt viele Menschen und Partner, die die gleiche Vision von der Welt teilen und die uns die ganze Zeit begleitet haben. Von Produzenten von Bio-Baumwolle aus biologischem Anbau, die uns mit dem Garn beliefern, über kleine Werkstätten neben unserer Fabrik in Spanien, wo wir mehr als die Hälfte unserer Gesamtproduktion herstellen (im Jahr 2023), bis hin zu Fabriken und Werkstätten in Indien, in denen ökologisch gewebt wird Wir färben und färben viele unserer Stoffe und fertigen unsere Kollektionen nach höchsten Qualitätsstandards.

 

Unsere Textilfabrik wurde ursprünglich im Jahr 1962 gegründet. Seitdem sind wir Designer und Hersteller von Kleidung. Es war im Jahr 2008, als Tiralahilacha als Marke in die Läden kam, die sich voll und ganz der Nachhaltigkeit verschrieben hat und größtenteils in Indien produziert, denn sie war und ist Teil unserer Geschichte und wer wir sind. Einige von uns haben dort gelebt und es ist unsere Art, den Menschen alles zurückzugeben, was sie uns gegeben haben. Im Gegensatz zu dem, was manchmal fälschlicherweise angenommen wird, gibt es sozial engagierte Werkstätten, die von sozialer Ausgrenzung bedrohte Frauen beschäftigen und ihnen einen angemessenen Lohn zahlen. Es gibt auch Fabriken, die sich um die Umwelt kümmern und nur Farbstoffe mit geringer Umweltbelastung verwenden, ohne schwere Materialien oder Schadstoffe. Derzeit wird der Großteil unserer Kollektion in Spanien gefertigt, wir fertigen jedoch immer noch einen Großteil der Waren in unseren Werkstätten in Indien.

Wasserfarben ohne Giftstoffe

Alle unsere Kleidungsstücke verfügen über offizielle Zertifikate wie GOTS, Fair Trade oder Öko-Tex und tragen so zu einer ethischen und nachhaltigen Mode bei.

Unsere Verpackung ist auch nachhaltig

Wir kümmern uns um jedes noch so kleine Detail. Daher sind auch unsere Verpackungen zu 100 % nachhaltig. Alle unsere Etiketten und die Kartons, die wir für die Lieferung Ihrer Bestellungen verwenden, bestehen aus recyceltem Karton und Papier. Sie verfügen über das FSC-Zertifikat, das garantiert, dass sie aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen und biologisch abbaubar sind. Wir verzichten größtenteils auf die Verwendung von Kunststoff, einem sehr umweltschädlichen Material.